0
Wählen Sie hier Ihr Fahrzeug
Hersteller
Modell
Ausführung
Nummernschild

Geschäftsbedingungen

Für die Zwecke dieser vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen haben die mit einem Großbuchstaben beginnenden Bedingungen die in Artikel 13, im Folgenden als „Definitionen“ bezeichnet, zugewiesene Bedeutung. Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Produkte, die von der Gesellschaft über die Website und verkauft werden die in den Niederlanden geliefert werden. Der Kunde des Unternehmens akzeptiert die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen vorbehaltlos, sobald er sie vor seiner Bestellung per elektronischem Klick ankreuzt. Die aktuellen allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Auftragsbestätigung sind die Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und dem Kunden über die Lieferung der Produkte in den Niederlanden. Alle anderen Geschäftsbedingungen gelten nicht. Die Vereinbarung kann nur geändert werden, wenn das Unternehmen schriftlich oder per E-Mail zustimmt, sie zu ändern. Die Informationen in Anzeigen, Broschüren und anderen schriftlichen Dokumenten, die direkt von den Vertretern oder Mitarbeitern des Unternehmens bereitgestellt und / oder in irgendeiner Weise und hauptsächlich über das Internet verbreitet oder kommuniziert werden, stellen eine Einladung zur Verhandlung dar und haben keinen vertraglichen Wert.

 

1. Vorvertragliche Informationen

Der Kunde wird darüber informiert, dass die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte gemäß den geltenden europäischen Rechtsvorschriften und den in Europa geltenden Standards neu sind. Das Unternehmen verkauft keine gebrauchten Produkte über die Website (sofern dies mit dem Produkt eindeutig angegeben ist).

Durch Ankreuzen der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen erkennt der Kunde an: dass er die volle Entscheidungsbefugnis besitzt oder die Zustimmung der autorisierten Person hat, bevor er eine Bestellung bei der Gesellschaft aufgibt; Kenntnis der aktuellen allgemeinen Verkaufsbedingungen und der wesentlichen Merkmale der von ihm bestellten Produkte; Die wesentlichen Merkmale sind im technischen Datenblatt der Produkte auf der Website angegeben. In diesem Zusammenhang stellt das Unternehmen klar, dass die Fotos der auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte so originalgetreu wie möglich sind, jedoch keine perfekte Ähnlichkeit mit den angebotenen Produkten garantieren können. Die Fotos auf der Website sind daher nur Richtwerte und das Unternehmen kann dafür nicht haftbar gemacht werden.

Wenn der Kunde der Meinung ist, dass er nicht in der Lage ist, die für ihn am besten geeigneten Produkte auszuwählen, muss er von einem von ihm ausgewählten Berater unterstützt werden. In jedem Fall hat der Kunde die Möglichkeit, das Unternehmen per E-Mail / Telefon zu kontaktieren, um zusätzliche Informationen zu den auf der Website angebotenen Produkten zu erhalten.

 

2. Bestellen

  • 2.1. Aufzeichnung der Bestellung

    Der Kunde kann seine Bestellung nur über die Website oder telefonisch aufgeben. Das Unternehmen möchte den Kunden darauf hinweisen, dass die Online-Bestellung über die Website gesichert ist. Das Unternehmen möchte den Kunden auch darauf hinweisen, dass bei einer Online-Bestellung über die Website Daten falsch oder unvollständig eingegeben werden (insbesondere die Adresse des Empfängers), was zu Fehlern bei der Ausführung der Bestellung führen kann (hauptsächlich in der Lieferung), für die das Unternehmen unter keinen Umständen haftbar gemacht werden kann. Der Kunde muss sorgfältig prüfen, ob die folgenden Informationen korrekt sind: bestellte Produkte, bestellte Menge und Lieferadresse der Bestellung.

  • 2.2. Bestellbestätigung

    Wenn das Unternehmen die Bestellung annimmt, benachrichtigt es diese Annahme, indem es eine Auftragsbestätigung an die E-Mail-Adresse des Kunden sendet.
    Das Unternehmen behält sich das Recht vor, aus berechtigten Gründen die Bestellung eines Kunden gemäß geltendem Recht abzulehnen.
     
  • 2.3.1 Stornierung der Bestellung

    Stornierung der Bestellung durch das Unternehmen Eine Bestellung kann vom Unternehmen jederzeit storniert werden, wenn: das Produkt (die Produkte) nicht verfügbar ist und / oder die Dienstleistung (en), für die ein Serviceauftrag erteilt wurde, nicht erbracht werden kann; Nichtzahlung des Bestellpreises durch den Kunden innerhalb der in Artikel 4.1 genannten Frist; höhere Gewalt (d. h. unvorhergesehene Verzögerungen bei Lieferungen oder falsche Lieferungen durch Lieferanten). Nichtverfügbarkeit der bestellten Produkte Obwohl das Unternehmen alle Anstrengungen unternimmt, um die in der Auftragsbestätigung aufgeführten Produkte zu liefern, kann es vorkommen, dass bestellte Produkte oder Dienstleistungen nicht an den Kunden geliefert werden können, da sie beispielsweise groß sind Bestandsschwankungen garantieren keine absolute Verfügbarkeit.
     
  • 2.3.2 Stornierung der Bestellung durch den Kunden

    Eine Bestellung kann vom Kunden storniert werden, wenn: die Lieferung der vom Kunden bestellten Produkte gemäß Artikel 5.2 verzögert erfolgt; Fälle von Transportschäden oder wenn die Anzahl der gelieferten Produkte nicht übereinstimmt, bestimmt gemäß den nachstehend in Artikel 5.5 genannten Bedingungen; (die) die an den Kunden gelieferten Produkte entsprechen in Bezug auf die Qualität nicht den Anforderungen gemäß Artikel 5.6; Der Kunde übt sein Widerrufsrecht aus, wie nachstehend in Artikel 6.1 angegeben, oder im Falle eines Fehlers in den vom Kunden bestellten Produkten.
     
  • 2.4. Folgen der Stornierung der Bestellung

    Im Falle einer Stornierung der Bestellung aus den in den vorstehenden Artikeln 2.3.1 und 2.3.2 genannten Gründen werden ihm die bereits vom Kunden geleisteten und bei der Gesellschaft eingegangenen Zahlungen am erstattet das Bankkonto des Kunden per Banküberweisung oder auf seinem PayPal-Konto unter Ausschluss jeglicher anderer Entschädigungen oder Entschädigungen gemäß den in den Benelux-Ländern geltenden gesetzlichen Bestimmungen innerhalb eines Zeitraums von höchstens dreißig (30) Tagen nach dem Tag, an dem der Kunde seine Bestellung aufgegeben hat; Die Rücksendekosten gehen zu Lasten des Kunden gemäß den nachstehenden Bestimmungen von Artikel 6.

3. Preis und Zahlung

  • 3.1. Listenpreis

    Der Verkaufspreis eines Produkts oder einer Dienstleistung wird vom Unternehmen frei festgelegt. Diese Preise können jederzeit variieren. Das Unternehmen versucht, Preisschwankungen der zum Verkauf angebotenen Produkte und Dienstleistungen so schnell wie möglich Rechnung zu tragen, indem es die Verweise auf der Website so oft wie möglich aktualisiert. In jedem Fall ist der zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Preis der dem Kunden in Rechnung gestellte Preis. Alle Preise sind auf der Website aufgeführt und in Euro angegeben, einschließlich aller Steuern, jedoch ohne Versandkosten.
     
  • 3.2. Rechnungen

    Der Gesamtpreis der Bestellung (T.P.B.), bestehend aus den zusätzlichen Lieferkosten gemäß Artikel 3.1, wird nach Bestätigung der Bestellung auf der vom Unternehmen erstellten Rechnung ausgewiesen. Die Rechnung wird dem Kunden über die Website und über sein persönliches Konto zur Verfügung gestellt.

4. Zahlung für die Produkte

  • 4.1. Zahlungsbedingungen

    Der Kunde kann die Produkte gemäß den auf der Website unter der Überschrift «Zahlungsmethode» angegebenen Modalitäten bezahlen, d. H. Per Bankkarte (VISA, Mastercard), PayPal, Banküberweisung, IDEAL. Der Kunde muss die Zahlung in Euro leisten. Die Online-Zahlung wird von mollie.com gesichert, einer Organisation, die auf sichere Online-Transaktionen spezialisiert ist. Bei der Übermittlung der Bestellung muss der Kunde dem Unternehmen garantieren, dass er über die erforderliche Erlaubnis zur Verwendung der Zahlungsmethode verfügt. Wenn der Kunde per Überweisung bezahlt, werden die Produkte und Dienstleistungen erst nach Zahlungseingang geliefert oder ausgeführt. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, bei jeder Zahlung eine Fotokopie des Personalausweises und einen Nachweis der Adresse des Käufers anzufordern. Zur Betrugsbekämpfung im Internet können Informationen über Bestellungen zur Überprüfung an Dritte weitergegeben werden. Alle auf der Website geleisteten Zahlungen werden getestet und überprüft. Um Verzögerungen infolge dieser Überprüfungen zu vermeiden, empfiehlt das Unternehmen dem Kunden, bei seiner Bestellung die folgenden Informationen anzugeben: E-Mail-Adresse Telefonnummer einer bestimmten Adresse Falls erforderlich, können zusätzliche Informationen vom Kunden angefordert oder sogar angefordert werden, um seine Bestellung zu validieren. Im Falle des Risikos der Nichtzahlung einer Transaktion behält sich das Unternehmen das Recht vor, nicht auf die Bestellung zu reagieren.

5. Lieferung der Produkte

  • 5.1. Lieferort

    Das Unternehmen liefert die Produkte nur an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse. porza.nl hat Websites in verschiedenen Ländern, aber ein Kunde kann eine Bestellung nur auf der Website des Lieferlandes aufgeben. Für die Niederlande: porza.nl Der Kunde ist persönlich verantwortlich für die Daten, die er mit der Bestellung zur Verfügung stellt: Im Falle eines Fehlers bei der Eingabe der Adressdaten des Empfängers der Lieferung kann das Unternehmen nicht für die unmögliche Lieferung von haftbar gemacht werden die Produkte). Nach Zahlungseingang der Bestellung können Änderungen an der Lieferadresse der Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr akzeptiert werden. Der Kunde kann jedoch auf eigenes Risiko den Lieferfahrer auffordern, die Lieferadresse zu ändern. In diesem Fall kann das Unternehmen nicht für Fehler bei der Lieferung oder für den Verlust des Pakets durch den Zustellfahrer haftbar gemacht werden.
     
  • 5.2. Lieferzeit

    Die Produkte und / oder Dienstleistungen werden in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Werktagen ab Bestellung (außer an Wochenenden und Feiertagen) geliefert und / oder ausgeführt. Die Frist kann für schwer zugängliche Bereiche erheblich länger sein. Der Zeitraum zwischen der Bestellung und der ersten Lieferung durch den Zusteller an die vom Kunden angegebene Adresse wird durch zwei Faktoren bestimmt:
     
    1. die Vorbereitungszeit (24 bis 48h) = Zahlung, Vorbereitung und Bearbeitung der Bestellung durch den Zusteller.
    2. die Lieferzeit Ihrer Bestellung durch den Zusteller (24 bis 48). Der Kunde erhält eine E-Mail, wenn seine Bestellung uns verlässt.

    Die Liefer- und Versanddaten sind nur Richtwerte und beinhalten keine vertraglichen Verpflichtungen. Im Falle einer außergewöhnlichen Verspätung des Versands erhält der Kunde in jedem Fall eine E-Mail darüber.
  • 5.3. Teillieferung

    Wenn ein Kunde mehrere Produkte oder Dienstleistungen bestellt hat, können im Falle der Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Produkte zum Zeitpunkt des Versands der Bestellung nur die Produkte geliefert werden, die an diesem Datum verfügbar sind. In diesem Fall erstattet das Unternehmen den Preis des Produkts oder der Dienstleistung, die nicht bereitgestellt wurden.
  • 5.4. Risikoübertragung

    Die Risikoübertragung auf den Kunden erfolgt zum Zeitpunkt der Lieferung der Produkte.
  • 5.5. Erhalt der Produkte

    Die Lieferung wird von einem Zustellfahrer ausgeführt. Als Zustellnachweis wird eine Papier- oder elektronische Quittung, die als Lieferschein bezeichnet wird, vom Kunden und / oder dem vom Kunden bezeichneten Adressaten unterschrieben. Im Falle eines Transportschadens, wenn die gelieferten Produkte / Dienstleistungen nicht der Bestellung entsprechen oder wenn der Kunde einen Fehler begangen hat, der dem Unternehmen im Voraus gemäß den Bedingungen mitgeteilt wurde Gemäß Artikel 6.3 ist der Adressat verpflichtet, seine Reservierung nach Erhalt direkt auf dem Lieferschein zu verdeutlichen. Zu diesem Zweck muss der Kunde den Inhalt, die Richtigkeit und den Zustand der Produkte bei Lieferung überprüfen. Diese Prüfung gilt als durchgeführt, wenn der Kunde oder sein Bevollmächtigter den Lieferschein des Kuriers unterschreibt. Wenn der Kunde eine Reservierung vornimmt, ist er verpflichtet, die Lieferung abzulehnen, und er muss vom Zusteller verlangen, dass er die Produkte unverzüglich zurücknimmt, da er die in Artikel 6.4 c) genannten Rücknahmebedingungen im Voraus einhalten muss. überprüfte die Produkte. In Ermangelung einer auf dem Lieferschein angegebenen Reservierung wird eine Beschwerde des Kunden vom Unternehmen nicht akzeptiert, wenn eine falsche Anzahl von Produkten geliefert wurde oder wenn sichtbare Mängel an den gelieferten Produkten vorliegen. Nachträgliche Reklamationen sind nur möglich, wenn die Art der gelieferten Produkte nicht konform ist. Diese Reklamationen müssen gemäß Artikel 5.6 oder als gesetzliche Garantie für versteckte Mängel gemäß Artikel 8 eingereicht werden. Wenn der Kunde ( lehnt das bestellte Produkt (die bestellten Produkte) bei Lieferung ab. Dies kann als ungerechtfertigt angesehen werden, wenn der Kunde das Vorhandensein der auf dem Lieferschein angegebenen Abweichungen nicht nachweisen kann. Im Falle einer ungerechtfertigten Ablehnung des Produkts / der Produkte kann die Gesellschaft eine Pauschalentschädigung in Höhe von 29 € verlangen. pro einzelnes Produkt in den Niederlanden geliefert. Wenn das Unternehmen die Abweichungen tatsächlich feststellt, wird die Bestellung des Kunden storniert und es gelten die in Artikel 2.4 beschriebenen Konsequenzen, mit der Ausnahme, dass der Kunde im Zusammenhang mit der sofortigen Rücknahme des Produkts keine Rücksendekosten zahlen muss. (und) durch den Zusteller. Der Kunde muss eine neue Bestellung aufgeben, wenn er eine neue Lieferung wünscht.
     
  • 5.6. Beschwerden

    Wenn die gelieferten Produkte nicht dem entsprechen, was der Kunde bestellt hat (falsche Referenz), muss der Kunde, wenn er dies nicht auf dem Lieferschein angegeben hat, bis
     
    1. Email
    2. Telefon 0031(85-4011901)
    3. Ihr Konto unter www.porza.nl/account/

    zu porza.nl. Dies muss innerhalb von 14 Tagen ab Liefertermin erfolgen, andernfalls wird die Reklamation nicht angenommen. Bei der Einreichung der Beschwerde muss der Kunde folgende Angaben machen: Bestellnummer; Referenz (en) und Anzahl der gelieferten Produkte; Referenz (en) der erhaltenen Produkte; Genauer Grund für die Beschwerde. Wenn das Unternehmen tatsächlich die mangelnde Konformität feststellt, wird die Bestellung des Kunden storniert und die in den Artikeln 2.4 und 6.2 beschriebenen Konsequenzen gelten. Der Kunde muss eine neue Bestellung aufgeben, wenn er eine neue Lieferung wünscht.

6. Recht des Kunden, die Produkte zurückzugeben

  • 6.1. Rücktrittsrecht

    Wenn der Kunde ein nicht professioneller Verbraucher ist und mit einem der gekauften Produkte oder Dienstleistungen nicht zufrieden ist, kann er gemäß den geltenden Gesetzen im Lieferland (Niederlande) die Produkte zurückgeben oder Stornieren Sie die Bestellung für den betreffenden Service, wenn er das Unternehmen nur über kontaktiert
     
    1. Email
    2. Telefon 0031(85-4011901)
    3. Ihr Konto unter www.porza.nl/account/

    Innerhalb von 14 Tagen ab Lieferung der Produkte (Unterschrift auf dem datierten Lieferschein ist das Datum der Lieferung). Vorbehaltlich der Einhaltung der oben genannten Frist von 14 Tagen wird dem Kunden innerhalb von 30 Tagen ab dem Liefertermin der Produkte oder ab dem Abschluss der Bestellung für die betreffenden Dienstleistungen eine Rückerstattung erstattet. Die Rücksendekosten (Transport) in Höhe eines Pauschalbetrags von 6,95 € (Transport) für die zurückgegebenen Produkte werden von der Entschädigung für die Produkte abgezogen. Die Erstattung der bestellten, gelieferten und anschließend zurückgegebenen Produkte erfolgt in jedem Fall nur unter der Bedingung, dass die zurückgegebenen Produkte vom Unternehmen geprüft wurden und vollständig und in gutem Zustand sind. (und) gefunden (unbenutzt und ohne Montagespuren).
     
  • 6.2. Rücksendung von Produkten aufgrund von Abweichungen aufgrund der Art der Produkte

    Im Falle einer Nichtübereinstimmung aufgrund der Art der bestellten Produkte und / oder Dienstleistungen bei Lieferung kann der Kunde dies tun, wenn er seine Beschwerde gemäß den unter Artikel angegebenen Bedingungen beim Unternehmen eingereicht hat 5.6, senden Sie es an das Unternehmen zurück, wenn es die Erlaubnis dazu gemäß den Bedingungen in Artikel 5.6 erhalten hat. Wenn die Beschwerde des Kunden begründet ist, werden für die bestellten, gelieferten und anschließend zurückgegebenen Produkte keine Rücksendekosten berechnet. Die Erstattung der Rücksendekosten erfolgt nach Vorlage schriftlicher Nachweise durch den Kunden.
  • 6.3. Rücksendung der Produkte bei Fehler in der Bestellung durch den Kunden

    Im Falle eines Fehlers in der Bestellung (Referenz, Bestimmungsort, Marke, Menge, Adressen) muss der Kunde das Unternehmen spätestens eine Stunde nach Erhalt der Auftragsbestätigung per E-Mail oder Telefon kontaktieren, um seine Bestellung sofort zu stornieren Bestellung anfordern. Die Stornierung der Bestellung kann gegebenenfalls zu den in Artikel 2.4 beschriebenen Konsequenzen führen, insbesondere: 1. für den Fall, dass der Versand der Produkte bereits vorbereitet wurde oder die Dienstleistungen bereits erbracht wurden (s) durchgeführt zu dem Zeitpunkt, zu dem das Unternehmen die Stornierungsanforderung vom Kunden erhält, kann dieser die Lieferung des Produkts oder der Dienstleistung (en) nur auf Anfrage des Lieferfahrers ablehnen die Bestellung sofort und unter Angabe von «abgelehnt» auf dem Lieferschein zurückzugeben, ohne diese Quittung zu unterschreiben. 2.Die Erstattung der bestellten, gelieferten und anschließend zurückgesandten Produkte erfolgt in jedem Fall nur unter der Bedingung, dass die vom Unternehmen zurückgesandten Produkte geprüft und vollständig und in gutem Zustand sind. Zustand wurde gefunden (unbenutzt und ohne Montagespuren). Das Produkt umfasst sowohl das Produkt als auch seine Verpackung. Die Verpackung darf unter keinen Umständen zerrissen, verschmutzt oder beschriftet werden. Wenn der Artikel unvollständig oder beschädigt zurückgesandt wird, behält sich porza.nl das Recht vor, die Entschädigung zu verweigern oder den Verkaufspreis des Produkts um bis zu 70% zu senken. Für den Fall, dass der Kunde keine Rückerstattung erhält oder eine Ermäßigung beantragt wird, erhält der Kunde eine Erklärung per E-Mail. Der Kunde muss eine neue Bestellung aufgeben, wenn er eine neue Lieferung wünscht.
     

  • 6.4. Bedingungen für die Rücksendung der Produkte

    Damit das Unternehmen die zurückgegebenen Produkte annehmen kann, muss der Kunde die folgenden Schritte ausführen:
    1. Kontaktieren Sie porza.nl per E-Mail über sein Kundenkonto oder telefonisch, um ein Transportticket zu erhalten.
    2. Senden Sie das vollständige und unbeschädigte Produkt in der Originalverpackung zurück.
    3. Legen Sie die Originalverpackung in eine Schutzverpackung.
    4. Wenden Sie sich an den Zusteller von porza.nl, um das Paket abzuholen.
    5. Senden Sie das Paket einerseits und den Transportschein andererseits an den Zusteller zurück.

    Durch Befolgen dieser Schritte können die Produkte so schnell wie möglich und in gutem Zustand die richtigen Ziele erreichen. Wenn der Kunde diese Schritte nicht befolgt, ist es möglich, dass die zurückgegebenen Produkte nach Erhalt nicht akzeptiert werden. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Produkte abzulehnen, die nicht gemäß den Regeln zurückgegeben werden.

7. Garantie

  • 7.1. Allgemeines

    Die vom Unternehmen angebotenen Produkte entsprechen den geltenden europäischen Gesetzen und den in Europa geltenden Standards. Die vom Unternehmen verkauften Produkte dürfen nur an Fahrzeugen oder Systemen montiert werden, die vom Konstrukteur oder Hersteller oder von einer autorisierten Person empfohlen werden, und nur unter seiner Verantwortung. Das Unternehmen kann unter keinen Umständen für die Folgen einer fehlerhaften Installation oder Verwendung eines Produkts verantwortlich gemacht werden, das nicht für ein bestimmtes Fahrzeug geeignet ist.
     
  • 7.2. Werksgarantie

    Einige Produkte haben eine Werksgarantie von normalerweise einem Jahr. Im Falle eines Defekts eines Produkts während der Garantiezeit sind Reparaturen vom jeweiligen Hersteller versichert. Die Versandkosten des Produkts an den Hersteller trägt der Kunde.
  • 7.3. Garantie für versteckte Mängel

    In Übereinstimmung mit den in den Benelux-Ländern geltenden Gewährleistungsgesetzen für versteckte Mängel profitiert der Kunde von einer gesetzlichen Garantie für versteckte Mängel. Aus diesem Grund können nur Produkte mit einem anerkannten versteckten Mangel Gegenstand einer Rücksendung an das Unternehmen sein. Wenn ein Kunde angibt, dass ein vom Unternehmen geliefertes Produkt einen versteckten Mangel aufweist, muss er dies nachweisen. Daher muss der Kunde von einem anerkannten Experten eine Expertenuntersuchung anfordern, um den versteckten Mangel zu bestätigen. Wenn die Expertenuntersuchung ergibt, dass ein versteckter Fehler vorliegt, sollte das diesbezügliche Dokument so bald wie möglich an die Kundendienstabteilung des Unternehmens gesendet werden. Nach Erhalt dieses Dokuments werden die Rücksendegenehmigungsnummer und das Verfahren für die Rücksendung des Produkts von der Kundendienstabteilung des Unternehmens mitgeteilt. Die Rücksendekosten für das Produkt trägt das Unternehmen. Das Unternehmen genehmigt die Rücksendung des Produkts, nachdem der versteckte Mangel durch die Dienstleistungen des Unternehmens festgestellt wurde. Sobald die Rücksendung von den Dienstleistungen des Unternehmens genehmigt wurde, wird der Kaufpreis des Produkts zurückerstattet. Vorbehaltlich nachgewiesener versteckter Mängel können die Kosten für die Untersuchung des Sachverständigen von der Gesellschaft gegen Vorlage der Rechnung in Bezug auf diese Kosten erstattet werden.
  • 7.4. Ausschluss der Garantie

    Die Garantie gilt nicht für: Austausch von Verbrauchsmaterialien (Lampen, Bürsten, Batterien, Scheiben, Bremsbeläge, Filter, Stecker, Stifte, Platten…); abweichende oder falsche Verwendung der Produkte; Mängel und Folgen einer Verwendung, für die das Produkt nicht bestimmt ist (Wettbewerb…); Mängel und Folgen aufgrund einer äußeren Ursache.

8. Haftung

  • 8.1. Haftung nicht professioneller Verbraucher

    Wenn der Kunde ein nicht professioneller Verbraucher ist, kann nichts in den aktuellen allgemeinen Verkaufsbedingungen die Haftung des Unternehmens in Bezug auf die Nichterfüllung einer seiner Verpflichtungen aus einer gesetzlichen Bestimmung der öffentlichen Ordnung einschränken oder ausschließen.
  • 8.2 Professionelle Verbraucherhaftung

    Wenn der Kunde ein professioneller Verbraucher ist:
     
    1. Die aktuellen allgemeinen Verkaufsbedingungen beschreiben die Gesamtheit der Verpflichtungen und Verbindlichkeiten des Unternehmens in Bezug auf die Lieferung von Produkten und die Erbringung von Dienstleistungen.
    2. Die einzigen Verpflichtungen und Garantien, die dem Unternehmen auferlegt werden, sind diejenigen, die ausdrücklich in diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen festgelegt sind, unter Ausschluss aller anderen Garantien und / oder Verpflichtungen;
    3. Das Unternehmen schließt hiermit ausdrücklich die Anwendbarkeit von Garantien in Bezug auf die Produkte oder Dienstleistungen aus, die gemäß einer gesetzlichen Bestimmung bereitgestellt werden können (einschließlich, aber nicht beschränkt auf diejenigen in Bezug auf Qualität und Eignung für einen bestimmten Zweck, angemessene Sorgfalt und Handwerkskunst). könnte Teil des Abkommens sein.

    Insbesondere ist das Unternehmen nicht dafür verantwortlich, dass die Produkte für die Zwecke des Kunden geeignet sind.
  • 8.3 Einkommensverlust

    Das Unternehmen haftet nicht für Einkommens-, Gewinn-, Vertrags-, Daten- oder sonstige indirekte Schäden oder Folgeschäden, die aus unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit) entstehen. Die Gesamthaftung des Unternehmens - unabhängig davon, wo sie entsteht - ist auf den vom Kunden für die betreffenden Produkte und / oder Dienstleistungen gezahlten Betrag begrenzt.
  • 9. Höhere Gewalt

    Als höhere Gewalt zu betrachten: Kriegszustände, Aussperrung, Aufstände, Streiks, Staatsstreiche, Naturkatastrophen und allgemein alle Fälle, die nach der Rechtsprechung niederländischer Gerichte im Hinblick auf den unvorhergesehenen, unwiderstehlichen und äußeren Charakter dieser Ereignisse anerkannt sind. Das Unternehmen kann jedoch nicht für die Nichterfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen haftbar gemacht werden, wenn diese Nichterfüllung auf höhere Gewalt zurückzuführen ist und diese Umstände dem Unternehmen nicht zumutbar sind.
  • 10. Geltendes Recht - Zuständiges Gericht

    Die aktuellen allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen niederländischem Recht. Streitigkeiten über die Auslegung oder Umsetzung der vorliegenden Geschäftsbedingungen oder deren Fortführung unterliegen ausschließlich: der Zuständigkeit der Gerichte des ordentlichen Rechts im Lieferland, wenn der Kunde kein Händler ist. die Zuständigkeit des Handelsgerichts in Amsterdam (Niederlande), wenn der Kunde ein Kaufmann ist.

11. Allgemeine Bestimmungen

  • 11.1 Vereinbarung

    Die Bestimmungen dieser vorliegenden Verkaufsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und dem Kunden (im Folgenden "Vereinbarung") im Hinblick auf ihren Zweck dar und ersetzen und stornieren jegliche Erklärung, Verhandlung, Verpflichtung, mündliche oder schriftliche Kommunikation, Annahme, Verständnis und vorherige Vereinbarung. zwischen den Parteien in Bezug auf die Bestimmungen, die in dieser Vereinbarung vorgesehen oder anwendbar sind.
  • 11.2 Fahrlässigkeit

    Wenn eine der Parteien eine Bestimmung dieser Vereinbarung nicht durchsetzt, gilt dieses Versäumnis nicht als Verzicht auf Rechte. Dieses Versäumnis beeinträchtigt daher in keiner Weise das Recht, diese Bedingung später durchzusetzen.
  • 11.3 Zerstörung

    Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung rechtswidrig, nichtig oder nicht durchsetzbar sein, gilt diese Bestimmung als ungeschrieben, ohne die Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen zu beeinträchtigen.
  • 11.4 Änderung

    Jede Änderung der Vereinbarung muss durch gemeinsame Vereinbarung der Vertragsparteien schriftlich beigefügt werden.

12. Schutz personenbezogener Daten

Mit der Bestellung erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass das Unternehmen die durch die Bestellung gesammelten Daten speichern, verarbeiten und verwenden kann, um die Bestellung zu bearbeiten.
 
  1. Bestimmte Informationen können an Unternehmen weitergegeben werden, die für die Lieferung der Produkte verantwortlich sind.
  2. Wenn der Kunde die bestellten Produkte bezahlt, werden bestimmte von ihm bereitgestellte Daten an die Unternehmen übertragen, die für diese Zahlung verantwortlich sind.
  3. Der Kunde ermächtigt das Unternehmen, ihm Werbebotschaften per E-Mail zu Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens zu senden.

Schutz Ihrer E-Mail-Adresse: porza.nl gibt Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter. Es wird nur für Kommunikationszwecke zwischen dem Unternehmen und dem Kunden verwendet. Diese Mitteilung beinhaltet das Versenden unseres Newsletters und E-Mails zu Ihrer Bestellung. Wenn Sie die Newsletter unserer Partner abonniert haben, erhalten Sie diese auch unter der angegebenen E-Mail-Adresse. Alle E-Mails von porza.nl enthalten unten einen Link zum Beenden des Sendens, mit dem Sie das Abonnement für den Newsletter kündigen können. Dies kann auch über Ihr Konto unter "Meine Daten" erfolgen.
 

13. Definierte Bedingungen

In diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen sind folgende Bedingungen zu verstehen:
  • «Firma»: Der niederländische Nachfolger der Firma PORZA.NL B.V. Eingetragen bei der Handelskammer VENLO, 62518232, MwSt. NR NL854849373B01
  • "Bestellung": Die elektronische Bestellung, die der Kunde über die Website gemäß den Bestimmungen der aktuellen Verkaufsbedingungen aufgibt.
  • "Kunde": ein professioneller oder nicht professioneller Verbraucher, der Produkte und / oder Dienstleistungen vom Unternehmen kauft.
  • "Auftragsbestätigung": Die vom Unternehmen ausgestellte Auftragsbestätigung, um den Kunden darüber zu informieren, dass seine Bestellung angenommen wurde.
  • „Nicht professioneller Verbraucher“: Ein Kunde, der Produkte und / oder Dienstleistungen für andere Bedürfnisse als die seiner beruflichen Tätigkeit kauft.
  • "Vereinbarung": Die gesamte Vereinbarung, bestehend aus den aktuellen Verkaufsbedingungen und der Auftragsbestätigung.
  • "Rechnung": Die vom Unternehmen ausgestellte Rechnung zur Zahlung des Preises der Produkte und / oder Dienstleistungen.
  • "Arbeitstag": an jedem Wochentag mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen oder Feiertagen in den Niederlanden.
  • "Bestellnummer": Die Bestellnummer, die das Unternehmen dem Kunden mitteilt.
  • "Partei (en)": der Kunde und / oder das Unternehmen.
  • "Preis": Der Preis der Produkte und / oder Dienstleistungen, die der Kunde gemäß Artikel 3 der aktuellen Verkaufsbedingungen vom Unternehmen gekauft hat.
  • „Produkte“: Die auf der Website verfügbaren Produkte, deren Lieferung das Unternehmen gemäß den aktuellen Verkaufsbedingungen akzeptiert und die möglicherweise auch Dienstleistungen umfassen.
  • "Site oder Website": Unsere Website, die über die Adresse porza.nl abgerufen werden kann, die für den Empfang von Bestellungen von Verbrauchern in den Niederlanden entwickelt wurde.
  • «Zusteller»: Jeder Zusteller, der mit der Lieferung der bestellten Produkte beauftragt ist, je nach den Umständen: PostNL, UPS, Fedex, GLS ...

14. Kontakt

Bedrijfsnaam PORZA B.V.
Website www.porza.nl, zoekonderdeel.nl, porza.de, porza.co.uk
E-mail [email protected]
Adres straelseweg 52
Postcode / Woonplaats 5911CR VENLO
Land NEDERLAND
Telefoonnummer
(tijdens openingstijden)
+31 (0)85-4011901
Kvk 62518232
BTW Nummer NL854849373B01